Der in der akademischen Forschung gelebte Netzwerk- und
Open-Innovation-Gedanke ist beim einstigen universitären Start-up B.R.A.I.N. (Biotechnology Research and Information Network, heute BRAIN Biotech)
sprichwörtlich in den Genen verankert. Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist der Austausch unserer Wissenschaftler:innen mit Expert:innen aus internationalen Forschungsinstituten: über neueste
Erkenntnisse und über Anwendungsmöglichkeiten in der Industrie der Zukunft.
Wir sind außerdem regelmäßig auf internationalen Messen und
Konferenzen vertreten, um industrielle Netzwerke zu pflegen, Markt- und
Kundenbedürfnisse sowie neue Trends zu ergründen, aber auch, um eigene
Produkt- und Entwicklungsangebote zu präsentieren.