
Nachhaltige Metallgewinnung in der Kreislaufwirtschaft
Mikroorganismen aus dem BRAIN-Bioarchiv extrahieren umweltschonend Edelmetalle aus E-Schrott, Aschen, Schlacken und weiteren Abfallströmen.
Im Zuge ihrer Wachstumsstrategie hat die BRAIN AG eine attraktive Entwicklungspipeline mit F&E-Projekten für eigene Produktkandidaten aufgebaut. Die Aktivitäten für diese Neuproduktentwicklungen befinden sich in verschiedenen Stadien der Entwicklung und werden beständig durch neue validierte Produktideen ergänzt.
Mikroorganismen aus dem BRAIN-Bioarchiv extrahieren umweltschonend Edelmetalle aus E-Schrott, Aschen, Schlacken und weiteren Abfallströmen.
Im Rahmen des DOLCE-Programms entwickeln und produzieren wir partnerschaftlich zusammen mit unseren Kunden pflanzenbasierte Süßungsmittel, d.h. neue pflanzenbasierte Süßstoffe und Süßkraftverstärker.
Essbare Pflanzen liefern Wirkstoffe gegen Schadorganismen. Im BRAIN-Programm FRESCO werden die besten Kandidaten identifiziert.
Basierend auf speziellen zellbasierten Testsystemen widmet sich BRAIN in den SALT-Programmen der Reduktion von Salz in Lebensmitteln.
Aurase® ist ein von BRAIN entwickelter enzymatischer Wirkstoff für die Behandlung offener Wunden – die Goldfliege stand Pate.
In den TRiP2-Programmen bietet BRAIN einzigartige zellbasierte Assaysysteme zur Identifizierung neuartiger Inhaltsstoffe für Lebensmittel und Kosmetika an. Außerdem ermöglichen von BRAIN entwickelte Zellmodelle die Entwicklung biologischer Deodorants und aluminiumfreier Antitranspirantien.
Wenn Sie mehr über unsere Geschäftsoptionen oder Entwicklungsprogramme erfahren möchten, nehmen Sie bitte Kontakt auf.